8 Wellness-Anwendungen aus aller Welt
Während die Finnen dafür bekannt sind, gerne in der Sauna zu schwitzen, soll Kleopatra für die Schönheit in Eselsmilch gebadet haben. Die alten Chinesen setzten auf die Heilkraft von heißen Steinen, während sich die alten Griechen das Meerwasser zunutze machten. In vielen Ländern werden besondere Baderituale und Wellness-Anwendungen gepflegt.
Oft geht es dabei aber nicht nur um die Schönheit. Vielmehr haben die Anwendungen auch heilsame Effekte oder zumindest positive Auswirkungen auf die Gesundheit.