Sondertarife in den Thermen
Was zu diesem „kostenlosen“ Programm gehört, unterscheidet sich sicher bei jeder einzelnen Therme ein wenig, aber in der Regel sind Wassersportarten wie Aqua Running oder Turnübungen wie Tai Chi ein Teil davon.
Einen Durchschnittspreis kann man kaum für eine Therme angeben, da sich die „Servicequalität“ doch sehr unterscheidet und damit natürlich auch die Preise. So gibt es Thermalbäder in der ein Erwachsener 11 Euro für eine Tageskarte zahlt, während bei anderen 20 oder 30 Euro fällig werden.
Für Familien gibt es normalerweise Sondertarife. So bieten einige Thermen den Familieneintritt zum Preis einer Erwachsenenkarte an. Dazu kommt auch noch, dass es unterschiedliche Preise während der Saison gibt. Im Sommer ist es immer etwas günstiger in die Therme zu gehen, als im Winter.
Bei aller Rechnerei sollten Familien aber noch an eine „Kleinigkeit“ denken, wenn sie sich zu einer Therme aufmachen! Kinder sind meist erst ab einem bestimmten Alter zum „Eintritt“ berechtigt. Da es keine Kinderbecken gibt, wird der Zutritt von Kleinkindern auch in Begleitung von Erwachsenen oft nicht gestattet.
Mehr Tipps, Anleitungen und Ratgeber:
- Infos und Tipps zur Sung Rei-Massage
- Die beliebtesten Regionen für Wellnessurlaube
- Infos und Tipps zur Anwendung Dauerbrause
- Die wichtigsten Tipps und Infos zum Algenbad
- Die wichtigsten Tipps und Infos zum Stangerbad
- Gründe für einen Personal-Trainer
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Die wohltuende Wirkung eines Heubads - 23. November 2024
- Mit Wellness-Anwendungen Rückenschmerzen lindern - 10. Oktober 2024
- Was unterscheidet eine Therme von einem Thermalbad? - 11. September 2024