Therme in Salzhemmendorf
Im Kurort Salzhemmendorf, kann man sich in der Therme mit Solewasser herrlich entspannen. Im so genannten Drei-Berge-Eck mit Osterwald, Thüster und Kanstein kann man sich auf sehr vielseitigen Spaziergängen ganz sich selbst widmen und die erholsamen Einflüsse wirken lassen. Die Ith-Sole-Therme bietet ein sehr breit gefächertes Therapieangebot, mit Gymnastik, Massagen, Fangopackungen, verschiedenen Bädertherapien und noch mehr.
So kann man sich zum Beispiel nach einer Gymnastikstunde Im Thermalbad-Restaurant niederlassen und ein paar Leckereien genießen. Thermalbäder sind aber nicht das Einzige, was Salzhemmendorf für seine Gäste zu bieten hat. Eltern mit Kindern können zum Beispiel einen Ausflug in das Kids-Dinoworld machen. Aber auch die Freilichtbühne, das Bergwerksmuseum, der Wasserbrunnen und der Lönsturm sind sehenswerte Ziele in diesem Ort.
Hotels und Pensionen in Salzhemmendorf
Wer seinen Erholungsurlaub etwas aktiver gestalten möchte, als man es in einer Therme für „gewöhnlich“ tut, hat auch dazu die Gelegenheit. So kann man zum Beispiel an Klettertouren teilnehmen, Radfahren oder einfach Wandern. Im gastfreundlichen Salzhemmendorf, kann man seine Unterkünfte nicht nur in den verschiedenen Hotels und Pensionen buchen.
Auch die Bewohner des Ortes stellen das eine oder andere Zimmer zur Verfügung, wo man sich in familiärer Atmosphäre seiner Erholung und Entspannung widmen kann. In dieser Therme vergisst man aber auch die Freunde des Campens nicht. Mit Wohnmobil und Zelt, kann man sich zum Beispiel auf dem Naturzeltplatz oder einem der anderen Zeltplätze der Umgebung niederlassen, um seinen Urlaub zu genießen.
Wer die Gelegenheit hat, kann auch an einer der vielen Veranstaltungen in der Stadt teilnehmen und beim Osterfeuer, einer Sportveranstaltung oder einem Konzert in Salzhemmendorf die Bewohner der Region näher kennen lernen. Eine besondere Attraktion in Salzhemmendorf ist jedoch der Wasserbaum. Diese Quelle strömt ergiebig aus einem 5m hohen und baumähnlichen Gebilde. Das ist sicher eine Kuriosität, die man so sicher kein zweites Mal finden und deren Anblick man sich nicht entgehen lassen sollte.
Mehr Tipps, Anleitungen und Ratgeber:
- Infos und Checkliste rund ums Solarium
- Grundinfos zu Pilates
- Vergleich – Klassische Sauna oder Infrarotsauna?
- Einige der schönsten Thermen Deutschlands
- Die wichtigsten Infos zur Hot Stone Massage
- Thalasso-Anwendungen im Thermalbad und zu Hause
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Was ist ein Okkaido-Bad? - 11. März 2025
- Was ist eine Hydromassage? - 13. Februar 2025
- Infos und Tipps rund ums Molkebad - 21. Januar 2025